Der Appetit auf Smartphones bei deutschen Verbrauchern ist weiterhin groß. Bei jungen Leuten sind diese Geräte schon sehr weit verbreitet. Für Bewegtbildinhalte bleiben TV-Geräte allerdings wichtig. Read the full story
Der Appetit auf Smartphones bei deutschen Verbrauchern ist weiterhin groß. Bei jungen Leuten sind diese Geräte schon sehr weit verbreitet. Für Bewegtbildinhalte bleiben TV-Geräte allerdings wichtig. Read the full story
Die Bereitschaft zum Bezahlen für Apps wächst. Laut aktueller Umfrage geben in Deutschland 38 Prozent der Smartphone-User Geld dafür aus, 45 Prozent laden sich nur Gratis-Programme herunter. Fast jeder fünfte Besitzer eines Smartphones verzichtet sogar komplett auf zusätzliche Software. Read the full story
Von nachlassender Nachfrage kann bei Smartphones bislang keine Rede sein. Allein im vierten Quartal 2012 wurden weltweit über 200 Millionen Geräte ausgeliefert, im Gesamtjahr 2012 waren es 671 Millionen, berichtet Juniper Research. Klare Nummer eins ist Samsung, was nicht zuletzt am Modell Galaxy S3 lag. Read the full story
Schon im nächsten Jahr werde jedes zweite neue Mobiltelefon ein Smartphone sein, bis 2018 soll laut ABI Research der Anteil dieser Geräteklasse unter allen weltweit ausgelieferten mobilen Telefonen auf 69 Prozent steigen. LTE werde sich schnell durchsetzen, doch für die weitere Nachfrage nach Smartphones komme es vor allem das Low-Cost-Segment an. Read the full story
Das Smartphone kommt dieses Jahr endgültig bei der breiten Masse an, glauben die Experten von Deloitte. Darauf sollte sich die Branche allerdings auch einstellen, etwa mit neuen Tarifmodellen. Der PC sei allerdings kein Auslaufmodell, sondern behalte seine zentrale Position für die Nutzung des Internets. Read the full story
Wann habt Ihr Euer Mobiltelefon zuletzt gereinigt? Wenn Ihr da erst eine Weile überlegen müsst, gehört Ihr wohl zur großen Mehrheit deutscher Mobilfunknutzer, die auf eine regelmäßige Säuberung verzichten. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mobilfunkkunden in Deutschland ein Hygieneproblem haben. Read the full story
Dank Smartphones und günstiger Datenflatrates wächst die Macht der Verbraucher beim Einkaufen im stationären Handel. Direkt vor Ort informieren sich immer mehr Menschen via Internet. Künftig werden den Konsumenten noch mehr Informationen zur Verfügung stehen. Read the full story
Wenn ein neues Smartphone oder ein klassisches Handy angeschafft wird, behalten viele Menschen ihr altes Mobiltelefon. Das gibt es nicht nur in Deutschland, aber im internationalen Vergleich scheint es den Deutschen besonders schwer zu fallen, sich von ihren Altgeräten zu trennen. Read the full story
Im stationären Einzelhandel Produkte anzugucken oder sogar auszuprobieren, dann aber billiger im Internet zu kaufen, ist nicht wirklich ein neues Phänomen. Mit der inzwischen weiten Verbreitung von Smartphones hat dieses Showrooming genannte Verhalten eine neue Dimension erreicht. Read the full story
Android ist auf bestem Wege, bei Smartphone-Betriebssystemen einen Marktanteil zu erreichen, wie wir ihn bisher nur bei Windows im PC-Bereich kannten. Aktuelle Zahlen von Gartner zeigen, wie schnell sich das Betriebssystem ausbreitet. Read the full story