Posted on 30 März 2013
Tags: Apps, bezahlen, Bezahlinhalte, kostenlos, Programmsouveränität, Smartphones, software
Der anhaltende Boom bei Smartphones und die steigende Nachfrage bei Tablet-Computern machen sich im Software-Bereich bemerkbar. Vergangenes Jahr wurden in Deutschland über 1,7 Milliarden Apps auf mobile Endgeräte heruntergeladen. Das bedeutet eine Steigerung um 80 Prozent. Read the full story
Posted on 28 März 2013
Tags: digitale Endgeräte, mobile Endgeräte, mobiles internet, Smartphones
Mobile Endgeräte wie Smartphones ermöglichen ihren Besitzern eine sehr viel stärkere Nutzung digitaler Angebote. Das Internet kann heute fast überall genutzt werden, das war noch vor wenigen Jahren nicht der Fall. Insbesondere junge Menschen nutzen die Möglichkeit zum Zugriff auf digitale Angebote über mobile Endgeräte. Read the full story
Posted on 23 März 2013
Tags: Long Term Evolution, LTE, mobiles internet, mobilfunk, Mobilfunknetze, Smartphones
Long Term Evolution (LTE), der Mobilfunkstandard der vierten Generation, ist in Deutschland zwar schon recht bekannt. Die wenigsten Smartphone-Besitzer können sich derzeit allerdings vorstellen, einen entsprechenden Mobilfunkvertrag abzuschließen, weil sie die Kosten für zu hoch halten. Read the full story
Posted on 20 März 2013
Tags: Desktop-Computer, games, Gaming, Notebooks, Smartphones, spielekonsolen, tablet computer
Smartphones haben sich als Plattform für Spiele fest etabliert. Mehr als 8 Millionen Verbraucher in Deutschland spielen auf ihren Smartphones. Die Games-Branche erreicht damit Menschen, die sich sonst nicht mit Spielen beschäftigen. Read the full story
Posted on 16 März 2013
Tags: apple, hardware, mobilfunk, Samsung, Smartphones
In dieser Woche war Samsung vor allem mit seinem voller Spannung erwarteten neuen Spitzenmodell Galaxy S4 ein Thema, aber das Interesse an Smartphones des südkoreanischen Konzerns beschränkt sich nicht auf ein bestimmtes Modell oder einen bestimmten Bereich wie das Premium-Segment. Wie aktuelle Daten von YouGov belegen, konnte das Unternehmen seinen Marktanteil auf dem deutschen Smartphone-Markt weiter ausbauen. Read the full story
Posted on 09 März 2013
Tags: bezahlen, E-Commerce, Kreditkarte, Lastschrift, Mobile Commerce, onlineshopping, paypal, Rechnung, Smartphones, Vorkasse
In Deutschland kommt beim Einkauf im Internet PayPal besonders häufig zum Einsatz. Erst an zweiter Stelle folgt der Rechnungskauf. Kreditkarten werden recht selten verwendet – ganz anders als in Österreich und der Schweiz, wo diese an erster Stelle stehen. Read the full story
Posted on 06 März 2013
Tags: Location Bases Services, mobile Datendienste, mobiles internet, Smartphones, tablet computer
In Deutschland haben die allermeisten Besitzer von Smartphones und Tablets konkrete Vorstellungen davon, was Navigations- und Routenplanungsdienste sind. Fast drei von vier der Besitzer solcher mobilen Endgeräte nutzen diese Form der standortbezogenen mobile Datendienste wenigstens von Zeit zu Zeit. Read the full story
Posted on 02 März 2013
Tags: Hybrid-Geräte, Media-Tablets, mobile Endgeräte, Notebooks, Smartphones, tablet computer
Tablets etablieren sich schnell in Deutschland. Als echte Konkurrenz zu Notebooks und Smartphones nehmen die Verbraucher in Deutschland sie allerdings nicht wahr. Tablet-Rechner punkten mit Design und Bedienung, aber so beliebt wie Laptops und Smartphones sind sie nicht. Read the full story
Posted on 27 Februar 2013
Tags: Flachbildfernseher, Fotografie, Smart TV, Smartphones, tablet computer, Unterhaltungselektronik
Unterhaltungselektronik verkauft sich sehr gut in Deutschland. Letztes Jahr sorgten nach langer Zeit erstmals nicht mehr TV-Geräte für die größten Umsätze, sondern Smartphones. Stark angezogen sind auch die Umsätze mit Tablet-Computern. Read the full story
Posted on 23 Februar 2013
Tags: LTE, mobiler Datenverkehr, mobiles internet, mobilfunk, Smartphones, tablet computer
Laut einer aktuellen Umfrage nutzen schon 40 Prozent der Deutschen mobiles Internet. Bei vielen Menschen bestehen allerdings noch Datenschutz- und Sicherheitsbedenken. Read the full story