Weltweit steigen die durchschnittlichen Verkaufspreise von Smartphones. Das sichert den Herstellern auch in gesättigten Märkten hohe Einnahmen. Read the full story
Weltweit steigen die durchschnittlichen Verkaufspreise von Smartphones. Das sichert den Herstellern auch in gesättigten Märkten hohe Einnahmen. Read the full story
Dieses Jahr werden in Deutschland fast so viele Smartphones wie voriges Jahr verkauft und der Umsatz steigt um 4 Prozent, prognostiziert der Bitkom. Ein kleines Plus gibt es außerdem im Tablet-Markt. Read the full story
Wenn jemand sagt, dass er im Urlaub endlich abschalten kann, meint er damit meist nicht sein Smartphone. Die allermeisten Besitzer von Mobiltelefonen verwenden ihr Gerät auch im Urlaub. Read the full story
Mit anderen Menschen sprechen die Menschen heute längst nicht mehr so viel via Telefon, aber dafür spricht inzwischen eine deutliche Mehrheit der Smartphone-User mit ihrem Telefon. Sechs von zehn Besitzern eines Smartphones in Deutschland nutzen die Spracheingabe. Read the full story
Vor nicht lange Zeit waren mit Mobiltelefonen aufgenommene Videos vor alle eines: unbrauchbar. So schlecht war die Qualität. Heute bieten manche Geräte Ultra HD-Auflösung und sind eigene Smartphone-Videos fester Bestandteil des Lebens. Read the full story
48 Millionen Menschen in Deutschland fotografieren mit Smartphones. Einfache Kompaktkameras wurden noch nicht ganz von den in mobile Telefone integrierten Kameras verdrängt. Hochwertige Kameras sind sogar sehr gefragt. Read the full story
Gemessen an der medialen Berichterstattung sollte man meinen, die wichtigste Funktion auf einem Mobiltelefon sei „Pokémon GO!“. Die Realität ist langweiliger: Mobile Telefone werden werden hauptsächtlich zum Telefonieren verwendet, jedenfalls ist das die laut einer frischen repräsentativen Umfrage von Forsa und otelo wichtigste Funktion. Read the full story
Smartphones werden auch von Senioren genutzt, aber bisher sind diese in der der Minderheit. Laut aktueller Daten verwenden hierzulande 28 Prozent der Seniuoren internetfähige Telefone. Und das hauptsächlich zum Telefonieren. Read the full story
Bei einem Kaufkriterium legen nicht nur die Käufer von Smartphones den falschen Maßstab an, sondern auch Tech-Blogger. Ein Premium-Smartphone soll kein Gehäuse aus Kunststoff haben, sondern eine Oberfläche aus Metall bzw. Metall und Glas. Das hört und liest man immer wieder. Read the full story
Wie steht es um die Zahlungsbereitschaft für Apps? Nicht so gut, sage ich. Beim Bitkom gibt man sich optimistischer. Dort stellt man in Bezug auf frische Umfragedaten heraus: „Jeder zweite Smartphone-Nutzer hat für Apps bezahlt“. Read the full story