Posted on 11 September 2010
Tags: Apps, Displays, mobile applications, mobiles internet, Mobiltelefone, Smartphones
Apps sind extrem gefragt: Die Nachfrage nach mobilen Apps steigt 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 78 Prozent auf 755 Millionen, prognostiziert der BITKOM. Im ersten Halbjahr wurden in Deutschland schon 346 Millionen Apps heruntergeladen. Die Zahl der weltweit verfügbaren Apps wird auf eine halbe Million geschätzt. Read the full story
Posted on 25 August 2010
Tags: Apps, E-Mail, Handys, mobiles internet, mobilfunk, musik, Navigation, Smartphones, sms
Die Internetnutzung mit dem Mobiltelefon ist zwar im Massenmarkt angekommen, steht auf der vom BITKOM veröffentlichten Top 10-Liste der Handy-Zusatzfunktionen nur auf dem siebten Platz. Auf den Spitzenplätzen liegen SMS, Fotos/Videos sowie Organizer-Funktionen. Ganz hinten liegen Apps und Navigation. Read the full story
Posted on 21 August 2010
Tags: App, google, google maps, Kartendienst, mobiles internet, Navigation
Mehr als 100 Millionen Menschen greifen jeden Monat auf die mobile Version von Google Maps zu. In nur fünf Jahren ist Googles Kartendienst zu einer der wichtigsten Anwendungen auf mobilen Endgeräten wie Handys und Smartphones geworden. Read the full story
Posted on 14 August 2010
Tags: handy, mobiles internet, mobilfunk, Smartphones, sms, Social Networks
Das Mobiltelefon wird in Deutschland erst wenig für die Nutzung des Internets verwendet. In den USA und China ist der Anteil der mobilen Internetnutzer sehr viel größer. In allen drei Ländern bleibt die SMS-Kommunikation weiterhin extrem beliebt. Read the full story
Posted on 23 Juni 2010
Tags: E-Commerce, Mobile Commerce, mobile web, mobiles internet, onlineshopping, Smartphones
Die Zahl der Smartphones nimmt in den kommenden zwei Jahren stark zu, was sich auf den Online-Handel auswirken wird. Im Jahr 2012 nutzt schon jeder Vierte in Deutschland ein Smartphone, geht aus einer neuen Umfrage hervor. Shopping mit dem Handy soll für viele Mobilfunknutzer in Deutschland bald zum Alltag gehören. Read the full story
Posted on 19 Juni 2010
Tags: fernsehen, Internetradio, Medien, medienkonsum, mobiles internet, MP3-Player, Onlinevideos, Radio
Das Internet verändert die mobile Mediennutzung, denn passende Endgeräte ermöglichen den Online-Zugriff auf alle möglichen digitalen Inhalte. Deshalb wird das Handy in Zukunft wohl das Autoradio als am stärksten genutztes Endgerät ablösen. Das Medium Radio kann von dieser Entwicklung allerdings profitieren. Mobile Bewegtbildangebote spielen derzeit erst eine Nebenrolle. Read the full story
Posted on 16 Juni 2010
Tags: Gratisangebote, mobile Webnutzung, mobiles internet, NetCologne, Taxi, WLAN
Wer in Köln ein Taxi besteigt, kann mit etwas Glück auf der Fahrt kostenlos das Internet nutzen. NetCologne bietet Taxiunternehmen einen Spezialtarif an, damit diese ihren Fahrgästen die kostenlose Internetnutzung ermöglichen können. Die Kosten pro Taxi betragen nur 14,90 Euro im Monat, womit sich die Investition in diesen Wettbewerbsvorteil schnell rechnen kann. Read the full story
Posted on 07 Mai 2010
Tags: mobile, mobile web, mobiles internet, netbook, O2, tablet computer
Die Bedeutung des mobilen Internets hat in den vergangenen Monaten deutlich zugelegt. Wir selbst haben schon mehrfach über den Anstieg der Nutzerzahlen berichtet. Die Mobilfunkanbieter können nicht klagen: Noch nie zuvor haben sich so viele Kunden via Mobilfunknetz in das Web eingeklinkt.
Read the full story
Posted on 24 April 2010
Tags: Handys, Mobil, mobile web, mobiles, mobiles internet, mobilfunk, Smartphones, Soziale Netzwerke
Soziale Netzwerke wie Facebook und MySpace gehören zu den beliebtesten Internetangeboten. Bei der Nutzung des Internets über Mobiltelefone ist die Bedeutung der Social Networks jedoch ganz besonders groß: In den USA entfallen fast 60 Prozent der Onlinezeit von Mobilfunknutzern auf Soziale Netzwerke, sagt eine neue Studie. Read the full story
Posted on 10 April 2010
Tags: Bundesnetzagentur, digitale Dividende, Long Term Evolution, LTE, mobile Breitbandanschlüsse, mobiles internet, mobilfunk, UMTS
Am Montag beginnt die Bundesnetzagentur mit der Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen, die durch die Umstellung von analogem auf digitales Fernsehen freigeworden sind. Diese „digitale Dividende“ soll endlich die „weißen Flecken“ bei der Breitbandversorgung schließen. Doch auch in gut versorgten Gebieten werden die Mobilfunkfrequenzen benötigt. Read the full story