Von den mobilen Internetnutzern in Deutschland laden sich mehr als ein Drittel mindestens wöchentlich eine neue App herunter. Soziale Netzwerke werden von ihnen unterwegs von 41 Prozent aufgesucht. Read the full story
Von den mobilen Internetnutzern in Deutschland laden sich mehr als ein Drittel mindestens wöchentlich eine neue App herunter. Soziale Netzwerke werden von ihnen unterwegs von 41 Prozent aufgesucht. Read the full story
Die mobile Internetnutzung in Deutschland boomt. Der Umsatz mit mobilen Datendiensten wächst 2011 um 12 Prozent, jedes dritte neue Mobiltelefon ist ein Smartphone. Nach den Netbooks sorgen die Tablets für zusätzlichen Schub. Read the full story
Welche Bedeutung dem mobilen Internet zukommt, geht aus Prognosen für das Traffic-Wachstum bis zum Jahr 2015 hervor. Cisco rechnet für Deutschland mit dem 30-fachen mobilen Datenverkehr im Vergleich zu 2010. Read the full story
Der Markt für kostenpflichtige Downloads entwickelt sich ausgezeichnet. Dieses Jahr fiel das Wachstum besonders stark aus, obwohl es bereits in den Vorjahren einen deutlichen Anstieg gab. Die Aussichten für 2011 sind ebenfalls positiv. Read the full story
Dieser Artikel soll eine Entscheidungshilfe für den Smartphone-Lauf sein. Nach sehr gründlicher Überlegung hatte ich mich vor ein paar Wochen zum Kauf eines Nokia C6 entschieden und kann jetzt festhalten: Das war eine gute Entscheidung. Read the full story
Die verfügbaren Bandbreiten für die Nutzung des Internets über Mobilfunknetze steigen, aber die Preise bleiben konstant günstig. Das ergibt sich aus dem aktuellen „BVDW Mobile Monitor“, den der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zusammen mit dem Onlinemagazin teltarif.de erstellt hat. Read the full story
Viele Mobilfunkkunden verzichten bisher wegen vermeintlich hoher Kosten auf die mobile Internetnutzung. Hohe Kosten muss aber nur fürchten, wer den falschen Handytarif nutzt bzw. nicht die passende Datenoption bucht. Mit dem Handy oder Smartphone das Internet zu nutzen, ist längst ganz billig möglich. Read the full story
WLAN-Hotspots sind praktisch, weil sie an öffentlichen Orten einen drahtlosen Internetzugang mit hohen Bandbreiten bieten, für den man zum Teil noch nicht einmal etwas bezahlen muss. 15.000 WLAN-Hotspots gibt es derzeit in Deutschland. Ihre Zahl wächst, doch im internationalen Vergleich liegen andere Länder weit vor Deutschland. Read the full story
Die stärkere Verbreitung von Smartphones trägt wesentlich zu einer stärkeren mobilen Internetnutzung bei. Die Nutzung des Internets auf mobilen Endgeräten ist zwar kräftig angestiegen, aber noch relativ wenig verbreitet. Viele Mobilfunkkunden wissen noch nicht einmal, dass sie mit ihrem Handy E-Mails abrufen oder Websites besuchen können. Read the full story
Die Nutzung des Internets mit mobilen Endgeräten wie Smartphones nimmt stark zu und gehört bei einigen Usern bereits zum Alltag. Noch ist der Massenmarkt nicht erreicht, aber das ist nur eine Frage der Zeit, geht aus der VerbraucherAnalyse 2010 zweier großer Verlagsgruppen hervor. Read the full story