Posted on 28 August 2010
Tags: Apps, BVDW, Geschäftsmodell, Media-Tablets, mobile Endgeräte, Paid Content, Smartphones, tablet computer, Werbung
Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablet-Computer werden für die Werbetreibenden erheblich an Bedeutung gewinnen. Die Nachfrage nach Apps steigt weiter an, wobei die meisten kostenlos erhältlich sein werden. Die Finanzierung der Applikationen und Inhalte über Werbung gilt als aussichtsreichstes Refinanzierungs-Modell. Read the full story
Posted on 12 Juni 2010
Tags: apple, Apps, Geschäftsmodell, iPad, Media-Tablets, Paid Content, Zeitungskrise, Zeitungsverlage
Das iPad wird von der überwältigenden Mehrheit der Medien als Retter des Journalismus gefeiert. Zeitungen und Magazine hoffen darauf, über den Verkauf von Apps an ihr altes Abo-Modell aus dem Print-Bereich anknüpfen zu können. Dabei werden das iPad und die ihm nachfolgenden Media-Tablets dabei helfen, dass den Zeitungsverlagen die zahlenden Leser noch schneller abhanden kommen als bisher. Read the full story
Posted on 02 Juni 2010
Tags: Bezahlinhalte, downloads, Media-Tablets, Musikdownloads, Paid Content, tablet computer, Zahlungsbereitschaft
Gute Nachrichten für die Anbieter digitaler Inhalte: Im ersten Vierteljahr 2010 ist der Markt für bezahlte Downloads um satte 59 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gewachsen. Der Umsatz erreichte 94 Millionen Euro. Durchschnittlich geben die Käufer pro Download 4,49 Euro aus. Read the full story
Posted on 29 Mai 2010
Tags: apple, iPad, Media-Tablets, Netbooks, Notebooks, tablet computer
Einen Tag nach dem Verkaufsstart des iPad in Deutschland ist es noch zu früh, um aus dem Ansturm vom ersten Tag zu schließen, dass Apple seinen Verkaufserfolg auf dem US-Markt hierzulande wiederholt. Eine BITKOM-Umfrage belegt jedoch ein sehr großes Interesse an Tablet-Computern in Deutschland. Read the full story
Posted on 22 Mai 2010
Tags: ARM, IDC, iPad, Media-Tablets, Tablet, tablet pc
Dem Markt für Media-Tablets steht ein großes Wachstum bevor, sagt das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC vorher. In diesem Jahr werden die Verkaufszahlen erst bei weltweit 7,6 Millionen Stück liegen, doch im Jahr 2014 soll bereits ein Jahresvolumen von 46 Millionen Geräten erreicht sein. Bei IDC geht man von einer jährlichen Wachstumsrate von 57,4 Prozent aus. Read the full story