Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
Read the full story
Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
Read the full story
Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
Read the full story
Das Bild der Technologie-Nachrichten hat sich innerhalb der vergangenen Jahre deutlich verändert. Dies gilt nicht nur für die Art und Weise, auf die Nachrichten verbreitet werden, sondern auch für die Inhalte. Die Zeiten, in denen überwiegend neue Software oder Webseiten vorgestellt wurden, sind längst vorbei. Andere Meldungen, die früher nur selten in Erscheinung tragen, prägen heutzutage das Bild der Technologie-Nachrichten. Dies gilt besonders für Nachrichten über Patent-Klagen, über die man mittlerweile so gut wie jeden Tag stolpert.
Read the full story
Apple bleibt auf Jahre hinaus Marktführer bei Tablet-Computern, prognostiziert Gartner, Inc. Der Marktanteil des Betriebssystems iOS sinkt bei Media-Tablets zwar auf 47,1 Prozent im Jahr 2015, aber der stärkste Rivale Android OS erreicht bis dahin erst 38,6 Prozent bei den Neugeräten. Read the full story
Das Thema Flugsuche liegt derzeit in aller Munde. Man muss nur einmal bei der Fernsehwerbung genauer hinsehen: Es gibt kaum noch Werbeblöcke, in denen nicht mindestens eine Flugsuchmaschine auf ihr Angebot aufmerksam macht. Das Prinzip ist immer dasselbe: Flugkunden sollen ihre Flüge nicht mehr im Reisebüro und auch nicht direkt bei den Airlines buchen, sondern auf die Anbieter der Flugsuche-Tools setzen. Wer auf diesem Weg sucht und die Preise vergleicht, kann angeblich viel Geld sparen.
Read the full story
Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
Read the full story
Microsoft scheint es gelungen zu sein, endlich mal wieder für Schlagzeilen zu sorgen und somit von sich reden zu lassen. Das Unternehmen möchte nämlich mit Google gleichziehen und ein Pendant zu Google’s Bilderdienst „Street View“ anbieten. Der Service soll den Namen „Streetside“ tragen und ebenfalls abgelichtete Straßenaufnahmen zeigen.
Read the full story
Es ist offensichtlich, dass man im Hause Google mit großem Neid auf den Like-Button von Facebook geblickt hat. Man spricht diesem Feature ein so großes Potential zu, dass die Entscheidung getroffen wurde, eine ähnliche Funktion anzubieten. Allerdings wird es keinen Like-Button von Google gegeben – stattdessen hat man sich für die Bezeichnung +1 (wird gesprochen: „plus one“) entschieden. Wie Spiegel online schreibt, hält Google konsequent an dieser Bezeichnung fest, sodass man Inhalte auch nicht „like“, sondern nur „plusonen“ kann.
Read the full story
Im Hause Golem wurde ein Beitrag veröffentlicht, der einen Blick hinter die Entwicklung der Honeycomb Oberfläche erlaubt. Honeycomb lautet Google Android in der Version 3.0, das speziell für Tablet Computer entwickelt wird.
Read the full story
Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
Read the full story