Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
Read the full story
Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
Read the full story
Das Thema News-Aggregatoren bekam diese Woche gleich zweimal Aufmerksamkeit. Google beginnt den öffentlichen Test von Fast Flip und in Deutschland bringt Tomorrow Focus das neue Nachrichtenportal nachrichten.de als Beta-Version an den Start. Read the full story
Der aktuelle Bundestagswahlkampf dürfte bei den Wählern noch viele Fragen offen gelassen haben. YouTube-Nutzer haben nun die Möglichkeit, ihre Fragen an bekannte Politiker zu stellen, die am Dienstagabend live im Fernsehen beantwortet bzw. diskutiert werden. Read the full story
Auf einem neuen YouTube Channel erklärt Google gemeinsam mit dem Handelsblatt und der Universität St. Gallen in Form von Videos, wie Unternehmen das Internet nutzen können. Die hauseigenen Produkte wie Google Maps, Google AdWords sowie das Content-Werbenetzwerk kommen dabei nachvollziehbarer Weise nicht zu kurz. Read the full story
Als letzter Netzbetreiber in Deutschland nimmt die E-Plus Gruppe ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android ins Portfolio. Das HTC Hero ist zwar nicht so günstig wie viele andere Geräte zu haben, doch durch neue Tarife wird es für mobile Internetnutzer bei einigen E-Plus-Marken spannend. Read the full story
Um den Suchmaschinenbetreiber Google ist in den vergangenen Jahren ein regelrechter Hype entstanden. Ganz egal ob im Web oder im TV: Alle reden über Google. Doch die einstige „Faszination Google“ ist inzwischen nicht mehr festzustellen – zunehmend mehr Personen und Unternehmen äußern sich kritisch. Nun tun dies sogar die Verleger, die sich über den Suchgiganten schon lange nicht mehr begeistern können.
Read the full story
Google’s Ankündigung, ein eigenes Betriebssystem auf den Markt bringen zu wollen, war die gestrige Nachricht des Tages. Immerhin war schon häufiger darüber spekuliert worden, dass Google ein eigenes Betriebssystem plane. Doch wie immer wurden entsprechende Gerüchte immer schnell dementiert – bis gestern.
Read the full story
Weil es gestern so schön war, möchten wir heute erneut über Google Android berichten. Allerdings nicht im Zusammenhang mit Smartphones – stattdessen geht es um den Einsatz des Google Betriebssystems auf Netbooks. Immerhin wildert Google auch in diesem Revier und möchte eine größere Verbreitung seines Betriebssystems erzielen.
Read the full story
Bisher verliefen die Bemühungen von Google, das hauseigene Mobile-Betriebssystem Android in der Welt der Smartphone fest zu verankern, eher mäßig. Während es dem Konkurrenten Apple gelungen ist, das iPhone OS innerhalb kürzester Zeit Millionen von Nutzern zugänglich zu machen, erobert Google den Markt nur langsam: Bis jetzt wurden vergleichsweise wenige Geräte mit Android ausgeliefert.
Read the full story
Kunden von Yello Strom erhalten mit Hilfe von Google bald einen noch besseren Einblick in ihren Stromverbrauch. Schon bisher sorgte Yello Strom mit seinem Sparzähler für weit mehr Transparenz als das mit den üblichen schwarzen Kästen möglich ist. Bald lässt sich der Verbrauch über iGoogle im Blick behalten. Read the full story