Posted on 22 Juli 2010
Tags: google, nexus one, smartphone
Es bestehen keine Zweifel: Google zählt zu den größten und erfolgreichsten Technologieunternehmen überhaupt. Trotzdem kann Google nicht überall punkten: Es gibt zunehmend mehr Bereiche, in denen das erfolgsverwöhnte Unternehmen zurückstecken und eigenen Erwartungen korrigieren muss. Eines der besten Beispiele ist der Verkauf des eigenen Smartphone Nexus One.
Read the full story
Posted on 13 Juli 2010
Tags: android, apple, Apps, google
Seit dem großen Durchbruch von Apple’s iPhone sind Apps aus der Welt der Smartphones nicht mehr wegzudenken. Andere Hersteller von Smartphones und Mobile-Betriebssystemen haben längst nachgezogen: Nicht nur das iOS von Apple, sondern auch andere Betriebssysteme unterstützen Apps und verfügen über eigene Marktplätze.
Read the full story
Posted on 12 Juli 2010
Tags: facebook, games, google, spiele, techcrunch, Zynga
Wenn es um Social-Games geht, fällt immer wieder ein bestimmter Name: Zynga. Innerhalb kürzester Zeit ist es dem Games-Startup gelungen, zum etablierten Player aufzusteigen. Die Strategie war simpel: Man bemühte sich darum, hochwertige Social-Games für Facebook zu entwickeln. Mit mehreren Top-Titeln ist Zynga wichtigster Spieleanbieter im größten Social-Network. Zugleich hat das Unternehmen in den letzten Wochen stark expandiert: Es wurden Kooperationen mit Yahoo und mySpace geschlossen, um auch dort wachsen zu können.
Read the full story
Posted on 29 Juni 2010
Tags: china, google, websuche
Anfang des Jahres hatte Google damit gedroht, sich vom chinesischen Markt zurückzuziehen. Diese Drohung kam nicht von Ungefähr: Weil man keine Lust mehr hatte, Suchergebnisse zu zensieren, wurde ein entsprechendes Statement abgegeben. Aus der Drohung wurde nichts: Die chinesische Regierung zeigte sich unbeeindruckt, weshalb Google bekannt gab, seinen Standort in China zu schließen – die Websuche leitete man kurzerhand nach Hongkong um.
Read the full story
Posted on 27 Juni 2010
Tags: android, bloggen, blogs, domains, google
Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
Read the full story
Posted on 24 Juni 2010
Tags: android, google, Smartphones
Es ist soweit: Google hat Android 2.2 veröffentlicht und den Sourcecode frei gegeben. Die Hersteller von Smartphones sowie erfahrene Privat-User befinden sich damit in der Lage, ihre Smartphones mit dem überarbeiteten Betriebssystem auszustatten – zumindest wenn die Hardware mitspielt. Wegen der zahlreichen Neuerungen lohnt es sich, auf Android 2.2 zu setzen. Vor allem die Performance macht das Betriebssystem so interessant.
Read the full story
Posted on 10 Juni 2010
Tags: design, google, Grafik
Unser heutiger Beitrag widmet sich einem Thema, das im Lauf des heutigen Tages garantiert noch unzählige Blogger aufgreifen werden, nämlich einer Änderung auf der Google Startseite: Google hat seine Websuche um ein Hintergrundbild ergänzt. Diese neue Ansicht dürfte etliche Personen am heutigen Tage überraschen und dazu bringen, einen entsprechenden Blogpost zu veröffentlichen.
Read the full story
Posted on 01 Juni 2010
Tags: apple, Betriebssystem, google, google chrome, microsoft, windows
Dass Google und Microsoft nicht gerade die besten Freunde sind, ist kein großes Geheimnis. Dennoch war es Google Mitarbeitern gestattet, mit Microsoft Windows als Betriebssystem zu arbeiten – damit soll jedoch Schluss sein: Google möchte sich von Windows verabschieden, weshalb Mitarbeiter darum gebeten werden, sich für den Einsatz alternativer Betriebssysteme zu entscheiden.
Read the full story
Posted on 23 Mai 2010
Tags: games, google, spickmich, websuche
Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
Read the full story
Posted on 20 Mai 2010
Tags: google, google labs, google wave
Als Google Wave vorgestellt wurde, brach ein regelrechter Hype aus – viele Techexperten waren sich sicher, Google würde mit seiner neuesten Errungenschaft das Web revolutionieren. Doch schon nach kurzer Zeit wurde es um Google Wave wieder ruhig. Wer das System testen wollte, benötigte außerdem eine Einladung. Dies hat sich geändert: Fortan kann Google Wave von jedermann genutzt werden.
Read the full story