Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
Read the full story
Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
Read the full story
Mich wundert es immer wieder, wie viele Blogger sich mit Social Networks und deren Zukunft beschäftigen. Ständig wird irgendwo prophezeit, dass es die meisten Plattformen schon bald nicht mehr gegeben wird, weil am Ende nur ein Netzwerk übrig bleibt. So musste beispielsweise Xing ordentlich Kritik wegstecken, weil angeblich unzählige Mitglieder verloren gegangen sind.
Read the full story
Wie die New York Times aus Insiderkreisen erfahren haben will, sind weitere Investoren bei Facebook eingestiegen. Das russische Beteiligungsunternehmen Digital Sky Technologies soll seinen Anteil um weitere 50 Mio. US-Dollar vergrößert habe – zudem ist die Investmentbank Goldman Sachs mit 450 Mio. US-Dollar eingestiegen. Dementsprechend konnte das Social Network eine weitere halbe Milliarde US-Dollar an Kapital einsammeln.
Read the full story
Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
Read the full story
Der angestrebte Teilbörsengang von Mail.ru war in der Tech- und Finanzwelt ein ganz großes Thema. Viele Leute fragten sich, wie die Investoren das russische Beteiligungsunternehmen beurteilen würden und wie sich die Aktien letztlich verkaufen. In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass mehrere Finanzexperten vor dem Kauf ausdrücklich gewarnt haben. Der Ausgabepreis schien vielen Leuten sehr hoch angesetzt gewesen zu sein. Des Öfteren wurde von heißer Luft geredet, weil sich erst auf lange Sicht zeigen würde, welchen Nutzen die Unternehmensbeteiligungen bringen würden.
Read the full story
Im Social Web sollte man streng zwischen beruflichen und privaten Kontakten unterscheiden, liest man immer wieder. Sich mit Arbeitskollegen auf Facebook nicht anzufreunden, hilft allerdings kaum gegen den Kontrollverlust bei unseren Daten. Wir müssen lernen, damit zu leben. Read the full story
Ende der Woche ist die deutschsprachige von Skype 5.0 veröffentlicht worden. Die wichtigste neue Funktion ist eine Anbindung an Facebook. Außerdem können Videochats in Gruppen von bis zu zehn Teilnehmern stattfinden. Überarbeitet wurde zudem das Design der Benutzeroberfläche. Read the full story
Der Verlust von Passwörtern ist keine besonders tolle Sache. Dies gilt inzwischen auch für Zugänge für Social Networks. Sollten die falschen Personen den Zugriff auf fremde Social Network Profile erlangen, könnte dies schlimme Folgen nach sich ziehen. Inzwischen sind mehrere Fälle bekannt, in denen großer Missbrauch betrieben wurde. Nicht nur, dass sich die „Eindringlinge“ erlaubt haben, Scherze zu machen – teilweise Kontakte auch schon um Geld betrogen.
Read the full story
Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
Read the full story
Alexander Lehmann hat sich mit seinen Videos schnell einen großen Namen gemacht. Gleich mit seinem ersten Werk „Du bist Terrorist“ gelang der Durchbruch in der Blogosphäre: Etliche Blogger und Onlinemedien berichteten über das Video. Dies geschah absolut zu Recht, denn die Machart ist gut und die Inhalte überzeugen auch.
Read the full story