Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
Read the full story
Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
Read the full story
Wie mittlerweile längst bekannt sein dürfte, hat Facebook eine besonders aggressive Maßnahme ergriffen, um auf Facebook endlich durchzustarten. Damit Burger Kind Deutschland endlich auf eine stattliche Anzahl an Freunden / Fans blicken kann, wurde eine Aktion der besonderen Art gestartet: Jeder neu angemeldete Fan erhält einen Gutschein für einen Whopper. Insgesamt hat das Unternehmen stolze 50.000 Gutscheine zu vergeben. Read the full story
Die Ankündigung von Zynga, den Flock Browser nicht mehr weiterentwickeln zu wollen, überrascht nicht. Als das Unternehmen vor mehreren Wochen bekannt gab, den Browser Entwickler Flock zu übernehmen, gingen zahlreiche Experten davon aus, dass der Social Media Browser vermutlich schon bald Geschichte sein wird.
Read the full story
Es ist offensichtlich, dass man im Hause Google mit großem Neid auf den Like-Button von Facebook geblickt hat. Man spricht diesem Feature ein so großes Potential zu, dass die Entscheidung getroffen wurde, eine ähnliche Funktion anzubieten. Allerdings wird es keinen Like-Button von Google gegeben – stattdessen hat man sich für die Bezeichnung +1 (wird gesprochen: „plus one“) entschieden. Wie Spiegel online schreibt, hält Google konsequent an dieser Bezeichnung fest, sodass man Inhalte auch nicht „like“, sondern nur „plusonen“ kann.
Read the full story
Mittlerweile gibt Google in vielen Bereichen den Ton an. Allerdings gibt es eine ganze Reihe an Onlineangeboten, bei denen Google gern mitspielen würde, jedoch gnadenlos hinterher hinkt. Dies gilt zum Beispiel für Social Networks. Man denke nur an Facebook: Das größte Social Network kann mittlerweile auf eine Milliarden-Bewertung blicken. Google besitzt mit Orkut zwar ein eigenes Social Network, doch außerhalb Brasiliens ist der Durchbruch damit noch nicht gelungen.
Read the full story
Im Hause basicthinking hatte man das Glück, den Xing-Chef Stefan Groß-Selbeck auf der Cebit anzutreffen und interviewen zu dürfen. Im Interview, das hier zu finden ist, verrät der Xing Geschäftsführer, wie es im Hause Xing weiter gehen soll bzw. welche Neuerungen für die Zukunft geplant sind.
Read the full story
Spam ist ein Problem, welches das gesamte Internet betrifft. Längst nicht nur per Email oder in den Suchergebnissen von Google wird gespamt. Auch im Social Web sind Spammer mittlerweile sehr aktiv – wenn auch zum Teil auf eine andere Art und Weise. So werden zum Beispiel Tweets mit Spamlinks versendet oder auf Facebook tauchen Spamkommentare auf.
Read the full story
Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
Read the full story
Facebook ist zwar global gesehen die Nummer eins unter den Social Networks, doch in der Gunst der jugendlichen Internetnutzer in Deutschland liegt SchülerVZ an der Spitze. MySpace dagegen ist weit abgeschlagen und wird sogar von weniger Jugendlichen aktiv verwendet als Twitter. Read the full story
Dass man mit Microsoft Windows nicht unbedingt sicher im Internet unterwegs ist, dürfte kein wirkliches Geheimnis sein. Die meisten Anwender wissen mittlerweile genau, dass im Internet zahlreiche Gefahren drohen. Wer ohne Virenschutz oder Firewall im Web unterwegs ist, geht ein relativ hohes Risiko ein. Zudem kann die Wahl des falschen Webbrowsers ebenso die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit einem Virus oder Trojaner erhöhen.
Read the full story