Posted on 27 April 2011
Tags: datenschutz, Geoblocking, Geolokalisierung, Privatsphäre, Verschlüsselung, VPN, WLAN
Wer sicher und anonym das Internet nutzen möchte, kann Software wie „CyberGhost VPN 2011“ einsetzen. Damit lässt sich die eigene IP-Adresse verschleiern und Geoblocking überwinden. Zudem wird der Datenverkehr verschlüsselt, was ein großes Plus an Sicherheit bedeutet. Read the full story
Posted on 30 März 2011
Tags: Backup, Cloud Computing, datenschutz, Datensicherung, online-festplatte, Strato
Wer auf der Suche nach billigem Online-Speicher ist, kann bis Ende des Monats noch das Aktionsangebot von STRATO nutzen. 100 GB zum symbolischen Preis von 1 Euro im ersten Jahr. Read the full story
Posted on 17 Januar 2011
Tags: datenschutz, games, hacker
Es ist schon häufiger vorgekommen, dass Gamer auf einen Spielerentwickler oder Plattform-Provider nicht besonders gut zu sprechen sind. So kam beispielsweise die Idee von Blizzard, Foreneinträge künftig im Klarnamen anzuzeigen, überhaupt nicht gut an. Opfer war am Ende ein Mitarbeiter, über den unzählige Daten (unter anderem die private Telefonnummer) recherchiert und im Web veröffentlicht wurden. Mit dieser Aktion konnten die Gamer viel Aufmerksamkeit gewinnen und bei Anbieter für ein Umdenken sorgen.
Read the full story
Posted on 11 Januar 2011
Tags: abmahnung, datenschutz, Google Analytics
Datenschutz ist vor allem in Deutschland ein immens großes Thema. Erst waren es vor allem Blogger, die sich dieses Thema auf die Fahne geschrieben und über Unternehmen mit Datensammelwut berichtet haben. So wurde beispielsweise schon unzählige Male über Google und Facebook negativ berichtet. Politiker und Personen aus politisch nahen Kreisen sind mittlerweile auch auf dieses Thema gekommen. Fast keine Woche vergeht, in der nicht irgendein Politiker gegen ein Internetunternehmen wettert.
Read the full story
Posted on 23 Oktober 2010
Tags: bewerbung, datenschutz, Datenspeicherung, facebook, jobsuche, Kontrolle, Privatsphäre, Social Web
Im Social Web sollte man streng zwischen beruflichen und privaten Kontakten unterscheiden, liest man immer wieder. Sich mit Arbeitskollegen auf Facebook nicht anzufreunden, hilft allerdings kaum gegen den Kontrollverlust bei unseren Daten. Wir müssen lernen, damit zu leben. Read the full story
Posted on 04 Oktober 2010
Tags: android, datenschutz, google
Seinen Ruf als Datenkrake dürfte Google nicht so schnell loswerden. Schließlich hat das Unternehmen jahrelang konsequent an diesem Ruf gearbeitet – und trotz zunehmender Kritik scheint Google nicht von seiner Verfahrensweise abweichen zu wollen. Ganz im Gegenteil: Es werden immer mehr Daten gesammelt.
Read the full story
Posted on 27 September 2010
Tags: Affiliate Marketing, datenschutz, google
Über den Geburtstag von Google bzw. das exakte Gründungsdatum des Unternehmens wurde schon häufiger gestritten. Bei Google selbst herrscht jedoch Einigkeit wenn es um dieses Thema geht: Eigenen Angaben zufolge feiert Google seinen Geburtstag am 27. September – heute also. Dies bekommen Besucher der Google-Startseite auch unmittelbar zu sehen, denn wie bei anderen Geburtstagen auch, hat sich das Unternehmen ein Geburtstags-Doodle spendiert.
Read the full story
Posted on 07 August 2010
Tags: datenschutz, Geolokalisierung, Privatsphäre, Verschlüsselung, VPN, WLAN
Wer seine jeweilige IP-Adresse bei der Nutzung des Internets nicht verraten möchte, kann sie mit Anonymisierungsdiensten sehr einfach verstecken. Für die meiste Nutzer wichtiger ist der Schutz der eigenen Daten in WLAN Hotspots wie zum Beispiel auf Bahnhöfen, Flughäfen, Einkaufszentren und in Cafés. Read the full story
Posted on 08 Juli 2010
Tags: blizzard, datenschutz, Datensicherheit, Datenspeicherung, world of warcraft
Es steht außer Frage, dass Blizzard mit dem Spiel World of Warcraft einen absoluten Volltreffer gelandet hat. Schließlich zählt WoW zu den erfolgreichsten Games aller Zeiten – und das nicht nur bei den Spielerzahlen, sondern auch bei den Einnahmen, die durch das Game generiert werden. Doch zunehmend häufiger gerät Blizzard in die Kritik – unter anderem auch wegen einer Datenschutzdebatte.
Read the full story
Posted on 17 März 2010
Tags: Communitys, datenschutz, Freunde, Geschäftskontakte, Kontakte, Leichtsinn, Menschen, sicherheit, Soziale Netzwerke
Über 30 Millionen Menschen in Deutschland sind in mindestens einer Community Mitglied. Der mit Abstand wichtigste Grund für eine solche Mitgliedschaft ist die Pflege bereits bestehender Kontakte. Weit dahinter folgen die beiden anderen Hauptgründe, sich austauschen zu können mit Menschen, die gleiche Interessen haben, und das Knüpfen neuer Kontakte. Read the full story