Posted on 26 November 2013
Tags: daten, datenklau, datenschutz, Datensicherheit, spionage
Die Aktivitäten der Geheimdienste im Internet sind seit Monaten ein großes Themen in den Massenmedien und natürlich im Netz. Eine aktuelle Untersuchung deutet darauf hin, dass sich die große Mehrheit von den Enthüllungen rund um NSA, GCHQ etc. nicht beeindrucken lässt und ihr Verhalten im Umgang mit E-Mail, Social Media und der Cloud nicht angepasst hat. Read the full story
Posted on 29 Juni 2013
Tags: datenschutz, Datensicherheit, IT-SIcherheit, Leichtsinn, Passwörter
Gute Nachrichten für Kriminelle: Wie eine aktuelle Studie zeigt, verhalten sich viele Onliner in Deutschland leichtsinnig im Umgang mit ihren Passwörtern. Andererseits ist die Angst vor Passwortklau bei den Deutschen ebenfalls weit verbreitet. Read the full story
Posted on 26 Januar 2013
Tags: datenschutz, persönliche Daten, Privatsphäre
Eigenverantwortung ist beim Datenschutz unter den deutschen Verbrauchern gut ausgeprägt. Laut einer aktuellen Untersuchung sehen 70 Prozent der Deutschen die Hauptverantwortung bei sich selbst. Bei der Herausgabe von Daten ist die größte Furcht, die Daten könnten an Dritte weitergegeben werden. Read the full story
Posted on 21 April 2012
Tags: datenschutz, Datensicherheit, Datenspeicherung, Online-Reputation, persönliche Daten
Die meisten Internetnutzer sehen vor allem sich selbst in der Verantwortung für den Schutz ihrer Daten, zeigt eine aktuelle Erhebung. Mehr als jeder dritte sieht die Hauptverantwortung dagegen beim Staat. Aber liegt das Problem nicht woanders? Read the full story
Posted on 04 Februar 2012
Tags: datenschutz, Datensicherheit, guter Ruf, Kriminalität, Leichtsinn, Online-Reputation, Privatsphäre
Mehr als neun von zehn Internetnutzern glaubt an eine wachsende Bedeutung von Datenschutz in der Zukunft, fast zwei von drei Usern halten das Thema derzeit für unterschätzt. Das bedeutet aber nicht, dass die meisten Nutzer vorsichtig wären. Read the full story
Posted on 07 Januar 2012
Tags: Arbeit, beruf, datenschutz, job, Online Reputation Management, Online-Reputation, Privatsphäre
Die meisten Internetnutzer in Deutschland wollen ihre Vorgesetzten nicht als „Freunde“ in Social Networks, hat eine aktuelle Umfrage ergeben. Das halte ich für einen dicken Fehler. Read the full story
Posted on 28 Dezember 2011
Tags: datenschutz, guter Ruf, Online-Reputation, persönliche Daten, Privatsphäre, Reputationsmanagement, Social Media
Habt Ihr Eure guten Vorsätze für 2012 schon formuliert? Ich habe da einen Vorschlag: Haltet Euch bei der privaten Social-Media-Nutzung zurück. Ihr werdet es sonst bereuen. Read the full story
Posted on 26 November 2011
Tags: Communitys, datenschutz, Privatsphäre, Social Networks, Soziale Netzwerke
Die Mitglieder in Social Networks wollen selbst festlegen, wer bestimmte Daten sehen kann. Vielen fehlen allerdings Informationen, was sie zum Schutz ihrer Daten tun können. Read the full story
Posted on 09 November 2011
Tags: datenschutz, Demokratie, Parteien, persönliche Daten, Politiker, Privatsphäre, Reputation
Eine deutliche Mehrheit der deutschen Internetnutzer nimmt das Netz als Instrument zur Förderung der Demokratie wahr, geht aus einer neuen Umfrage hervor. Hier kommt eine Warnung – aber zuerst die Zahlen! Read the full story
Posted on 05 November 2011
Tags: Communitys, datenschutz, Medienkompetenz, Online-Reputation, Privatsphäre, Reputationsmanagement
Die große Mehrheit der User Sozialer Netzwerke in Deutschland setzt sich mit den Datenschutzeinstellungen ihrer bevorzugten Community aktiv auseinander, zeigt eine Umfrage. Dennoch fühlt sich eine Mehrheit noch nicht ausreichend informiert. Read the full story