Category | Web 2.0

Fehlende Digitalisierung von Städten und Gemeinden ist Umzugsgrund

Posted on 08 Juni 2021

Fehlende digitale Angebote frustrieren nicht nur die Einwohner. Eine schleppend voranschreitende Digitalisierung wird zunehmend zu einem Problem von Städten und Gemeinden. Seit Langem bekannt ist der Stellenwert von Digitalisierung als Standortfaktor für die Wirtschaft.

Tags: , , , ,

Selbstfahrende Autos gut für den Klimaschutz

Posted on 22 April 2021

Autonome Autos – das klingt als Begriff schief, denn „auto“ steht in Automobil ja gerade dafür, dass sich das Fahrzeug von selbst bewegt. Das doppelte „Auto“ im neuen Begriff macht insofern deutlich, wie ein neuer Kontext für eine neue Bedeutung sorgt: Heute geht es nicht mehr darum, dass der Kutscher auf die Pferde verzichten kann, […]

Tags: , , ,

Über 200 Millionen Alt-Handys in Deutschland

Posted on 12 April 2021

Beim Kauf eines neuen Mobiltelefons behalten die meisten Deutschen ihr altes Gerät. Einer aktuellen Berechnung des Bitkom zufolge, die auf einer repräsentativen Umfrage zum Jahresanfang basiert, lagern etwa 206 Millionen alte Mobiltelefone in deutschen Haushalten. Das sind mehr als doppelt so viele wie 2015 als es etwa 100 Millionen Altgeräte waren. 2011 waren es 83 […]

Tags: , , , ,

Videochat statt Vorstellungsgespräch vor Ort

Posted on 11 Februar 2021

Nicht bloß der handgeschriebene Lebenslauf bei Bewerbungen ist selten geworden. Überhaupt Papier an den potentiellen Arbeitgeber zu schicken, ist nicht mehr besonders gefragt. Die digitale Bewerbung ist Standard und in der Corona-Pandemie sind sogar Videochats für Bewerbungsgespräche normal geworden, zeigt eine repräsentative Bitkom-Umfrage unter Geschäftsführern und Personalleitern von Unternehmen mit 3 und mehr Beschäftigten aller […]

Tags: , , , , , ,

Dank Homeoffice schöner Wohnen?

Posted on 14 Januar 2021

Viele Menschen wählen ihren Wohnort so, dass sie es bis zu ihrem Arbeitsplatz nicht weit haben. Doch was wäre, wenn man den Weg zur Arbeit nicht mehr werktäglich auf sich nehmen müsste?

Tags: , , , ,

Die Deutschen bezahlen häufiger kontaktlos

Posted on 09 Januar 2021

Kontaktlose Bezahlmöglichkeiten haben letztes Jahr einen Aufschwung erlebt. Dabei liegt das kontaktlose Bezahlen „per Karte“ zwar noch an erster Stelle, doch Smartphones und Smartwatches konnten aufholen. Das zeigen Daten einer repräsentativen Bitkom-Umfrage zwischen September und November.

Tags: , , , , , , ,

Weihnachtsbäume aus dem Netz

Posted on 21 Dezember 2020

Unser Leben wird von Jahr zu Jahr digitaler. Traditionen wie Weihnachten sind dagegen zwar nicht immun, doch bei einigen Aspekten gilt für die Verbraucher „Alle Jahre wieder“, da werden bewusst Traditionen gepflegt. Das dürfte ein Grund dafür sein, warum in einer aktuellen Bitkom-Umfrage die große Mehrheit der Weihnachtsbaumkäufer ihren Baum offline statt online kaufen wollte.

Tags: , , ,

Jeder dritte Onliner kauft Weihnachtsgeschenke komplett im Netz

Posted on 18 Dezember 2020

Eines kann als sicher gelten: Auch ohne die Corona-Pandemie hätte sich der Trend zum Geschenkekauf im Internet dieses Jahr fortgesetzt. Doch dieses Jahr fällt das Plus besonders groß aus.

Tags: , , , , ,

Neue Mobilitätsangebote nehmen langsam Fahrt auf

Posted on 19 November 2020

Digitale Technologien ermöglichen neue Formen der Mobilität. Diese stoßen bei den Menschen in Deutschland zwar auf ein breites Interesse, werden demgegenüber jedoch nur selten genutzt. Im Vorfeld der Digital Mobility Conference des Bitkom, welche am 24. November stattfindet, hat der Verband Ergebnisse einer von ihm beauftragten repräsentativen Umfrage zu Mobilitätsangeboten veröffentlicht.

Tags: , ,

Papierloses Büro wird langsam Wirklichkeit

Posted on 13 November 2020

Die Idee vom papierlosen Büro wird seit Langem propagiert. Mit der massenhaften Verbreitung von Computern schien es bloß noch eine Frage der Zeit zu sein, bis alle Vorgänge rein digital vonstatten gehen würden. Tatsächlich gab man den Menschen damit eine Technik in die Hand, mit der sie unglaubliche Mengen bedrucktes Papier produzieren konnten. Mit analogen […]

Tags: , , , ,

Archiv