Posted on 25 November 2021
Der technische Fortschritt hat es schwer in Deutschland. Einer der Gründe mag überraschen: Wie sich in einer aktuellen repräsentativen Bitkom-Umfrage gezeigt hat, bereiten Bedienungsanleitungen etwa jedem zweiten Deutschen (47 Prozent) Schwierigkeiten.
Tags: Anleitung, Bedienung, digitale Spaltung, Digitalisierung, Kundenservice
Posted on 18 November 2021
Die Deutschen gewöhnen sich langsam an den Gedanken, das Lenkrad aus der Hand zu geben und Maschinen die Steuerung von Fahrzeugen zu überlassen. So können die Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung (Personen ab 16 Jahren) des Verbands Bitkom zu autonomen Fahrzeugen zusammenfasst werden.
Tags: autonome Verkehrsmittel, autos, Mobilität, Verkehrsmittel
Posted on 28 Oktober 2021
Die Deutschen lesen mehr. Seit Beginn der Corona-Pandemie hat das Medium Buch an Beliebtheit gewonnen – insbesondere in elektronischer Form. Einer von drei Deutschen nutzt E-Books, geht aus einer Bitkom-Umfrage aus dem September (Personen ab 16 Jahren) hervor. Wenn man draußen nichts mit anderen unternehmen kann, greift man zur Not zu einem Buch. So könnte […]
Tags: Bücher, Buchmarkt, E-Book-Reader, E-Books, Lesen, Medienwandel
Posted on 23 September 2021
Podcasts haben sich als Medienformat etabliert. Das bestätigen eindrucksvoll die frischen Daten, die der Bitkom in einer neuen Erhebung ermittelt hat. Parallel dazu steigt die Wunschlänge, die Podcasts aus Sicht der Zuhörer idealerweise haben sollten, stark an.
Tags: Audio, medienkonsum, Medienwandel, Podcasts
Posted on 17 September 2021
Im Vergleich mit anderen Wirtschaftsbereichen gab es seit Beginn der Corona-Pandemie im Einzelhandel mit Lebensmitteln nur moderate Einschränkungen. Dennoch waren auch im Lebensmittelhandel deutliche Veränderungen im Kaufverhalten zu beobachten.
Tags: Corona-Krise, Digitalisierung, Kaufverhalten, Lebensmittel, Lieferdienste, onlineshopping, Veränderungen
Posted on 07 August 2021
Doppelpunkt, Minus, Klammer zu. Früher musste man wissen, dass es sich dabei um ein Emoticon handelt. Inzwischen findet man solche Zeichenfolgen nur noch selten, denn selbst wenn sie jemand in sein Gerät eintippt, erfolgt in den meisten Programmen inzwischen eine Umwandlung in Emojis. Deren Bedeutung ist allerdings ebenfalls längst nicht immer eindeutig. Trotzdem haben sich […]
Tags: Emojis, Instant Messaging, Kommunikation
Posted on 02 August 2021
Urlaub ist wie Homeoffice – nur am Strand … Könnte man meinen, wenn man sich die frischen Daten aus einer Bitkom-Umfrage zum Thema Erreichbarkeit im Sommerurlaub anschaut. Demnach bleiben 72 Prozent der berufstätigen Urlauber in diesem Sommer dienstlich erreichbar – Frauen mit 62 Prozent seltener als Männer mit 82 Prozent.
Tags: Büro, Büroschluss, Erreichbarkeit, Sommer, Urlaub
Posted on 22 Juli 2021
Das Faxgerät in Gesundheitsämtern wurde in der Corona-Pandemie zum Symbol für große Defizite bei der Digitalisierung. Doch auch in vielen deutschen Unternehmen gehört das Faxen weiterhin zum Büroalltag – jedoch mit stark abnehmender Tendenz, wie eine im Frühling durchgeführte repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 502 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern belegt.
Tags: Digitalisierung, Kommunikation, Papier sparen, Telefax, Telekommunikation
Posted on 14 Juli 2021
In der Corona-Pandemie bestellen die Deutschen Medikamente inzwischen viel öfter online. Ein großes Online-Angebot gab es bei den Apotheken zwar schon vor Ausbruch der Pandemie, doch das Interesse der Verbraucher war im Vergleich zu heute sehr viel geringer.
Tags: Apotheken, E-Commerce, Kaufverhalten, stationärer Handel
Posted on 16 Juni 2021
Der berüchtigte Smartphone-Nacken könnte in den nächsten Jahren verschwinden. Und Fußgänger könnten sich in Zukunft wieder sicherer im Straßenverkehr bewegen, wenn sie ihren Blick beim Laufen nicht mehr nach unten auf ihre Telefone richten müssten. So gut mir manche der futuristischen Smartphones bzw. deren Nachfolger in einigen Science-Fiction-Serien gefallen, glaube ich doch nicht daran, dass […]
Tags: Augmented Reality, Datenbrillen, digitale Assistenten, Fortschritt, Kontaktlinsen, Smartphones