Posted on 23 Oktober 2010
Im Social Web sollte man streng zwischen beruflichen und privaten Kontakten unterscheiden, liest man immer wieder. Sich mit Arbeitskollegen auf Facebook nicht anzufreunden, hilft allerdings kaum gegen den Kontrollverlust bei unseren Daten. Wir müssen lernen, damit zu leben.
Tags: bewerbung, datenschutz, Datenspeicherung, facebook, jobsuche, Kontrolle, Privatsphäre, Social Web
Posted on 16 Oktober 2010
Ende der Woche ist die deutschsprachige von Skype 5.0 veröffentlicht worden. Die wichtigste neue Funktion ist eine Anbindung an Facebook. Außerdem können Videochats in Gruppen von bis zu zehn Teilnehmern stattfinden. Überarbeitet wurde zudem das Design der Benutzeroberfläche.
Tags: facebook, Instant Messaging, Kontakte, Skype, Statusmeldungen, Telefonieren, Videochat, Videotelefonie, VoIP
Posted on 14 Oktober 2010
Der Verlust von Passwörtern ist keine besonders tolle Sache. Dies gilt inzwischen auch für Zugänge für Social Networks. Sollten die falschen Personen den Zugriff auf fremde Social Network Profile erlangen, könnte dies schlimme Folgen nach sich ziehen. Inzwischen sind mehrere Fälle bekannt, in denen großer Missbrauch betrieben wurde. Nicht nur, dass sich die „Eindringlinge“ erlaubt […]
Tags: facebook, sicherheit
Posted on 24 September 2010
Lange Zeit wurden Browsergames belächelt: Viele Gamer und Spieleentwickler waren der Meinung, dass ohne aufwendige 3D-Grafik im Gaming-Markt nichts mehr zu bewegen ist. Ein großer Irrtum, wie sich später herausstellte. Schon längst ist klar, dass sogar relativ simple Browserspiele regelrechte Magneten sein können und Millionen von Spielern in den Bann ziehen. Zudem gibt es Spieleanbieter, […]
Tags: browsergames, Zynga
Posted on 16 Juli 2010
Vorhin bin ich bei Basicthinking auf einen Beitrag aufmerksam geworden, dessen Thema immer wieder mal in Erscheinung tritt – es geht um den Boylott von Social Networks. Wieder einmal ist Facebook an der Reihe. Eine größere Gruppe von Mitgliedern fühlt sich von Facebook schlecht behandelt, weil ein paar ausgewählte Seiten von der Plattform gelöscht wurden. […]
Posted on 14 Juli 2010
Endlich ermöglicht Microsoft dem Outlook Social Connector eine Anbindung von Facebook und Windows Live unter Office 2003 und 2007. Profil-Informationen, Fotos und Status-Updates aus den Social Networks behält man so in Echtzeit direkt aus Outlook heraus im Blick. Diese Anbindung ist überfällig.
Tags: facebook, microsoft, Office-Software, outlook, Windows Live
Posted on 12 Juli 2010
Wenn es um Social-Games geht, fällt immer wieder ein bestimmter Name: Zynga. Innerhalb kürzester Zeit ist es dem Games-Startup gelungen, zum etablierten Player aufzusteigen. Die Strategie war simpel: Man bemühte sich darum, hochwertige Social-Games für Facebook zu entwickeln. Mit mehreren Top-Titeln ist Zynga wichtigster Spieleanbieter im größten Social-Network. Zugleich hat das Unternehmen in den letzten […]
Tags: facebook, games, google, spiele, techcrunch, Zynga
Posted on 09 Juli 2010
Bei Facebook betreibt man eine sehr aktive Übernahmepolitik: Wenn man auf Unternehmen stößt, deren Produkte oder Personal interessant sein könnten, so werden diese gerne gekauft. Vor allem der zweite Punkt scheint beim Management des größten sozialen Netwerks ein wichtiges Thema darzustellen: Nach mehreren Übernahmen kann gesagt werden, dass Facebook nicht lange zögert, wenn es darum […]
Tags: facebook, online-reiseplaner, reisen, übernahme
Posted on 08 Juli 2010
Es steht außer Frage, dass Blizzard mit dem Spiel World of Warcraft einen absoluten Volltreffer gelandet hat. Schließlich zählt WoW zu den erfolgreichsten Games aller Zeiten – und das nicht nur bei den Spielerzahlen, sondern auch bei den Einnahmen, die durch das Game generiert werden. Doch zunehmend häufiger gerät Blizzard in die Kritik – unter […]
Tags: blizzard, datenschutz, Datensicherheit, Datenspeicherung, world of warcraft
Posted on 31 Mai 2010
Der einstige Erfolg von studiVz mag äußerst beeindruckend wirken – allerdings kommt er nicht von ungefähr: Die Gründer hatten sich damals gut darauf verstanden, das amerikanische Social Network Facebook zu einem frühen Zeitpunkt gut zu kopieren und dem deutschen Onlinemarkt ein wenig anzupassen. Das Ergebnis war ein ordentlicher Exit, der die Gründer reich gemacht hat.
Tags: copycats, facebook, samwer