Category | Social Networks

Facebook Gesichtserkennung sorgt für Schlagzeilen

Posted on 09 Juni 2011

Viele Leute staunten nicht schlecht, als Facebook vor wenigen Tagen bekannt gab, seine Gesichtserkennung global live zu schalten. Die meisten User hatten bis daher nicht gewusst, dass Facebook über derartige technische Möglichkeiten verfügt. Vermutlich dürften sich viele Internetnutzer noch nicht einmal der Tatsache bewusst sein, dass es sich heutzutage vergleichsweise leicht gestaltet, Gesichter auf Bilder […]

Tags: , ,

Facebook Party-Einladung sorgt für jede Menge Ärger

Posted on 06 Juni 2011

Wer private Veranstaltungen auf Facebook ausschreibt bzw. auf diesem Weg seine Freunde einlädt, sollte vorsichtig sein. Es reicht schon aus, nur das Setzen eines einzigen Hakens zu setzen und plötzlich erscheinen deutlich mehr Personen, als gewünscht war. Im Grunde ist dies ein alter Hut: Bereits im vergangenen Jahr sorgte ein Engländer für Schlagzeilen, weil tausende […]

Tags:

Freundschaften online pflegen – überdurchschnittlich beliebt bei Senioren

Posted on 25 Mai 2011

Zwei von drei Internetnutzern in Deutschland pflegen Freundschaften im Netz und lernen online neue Freunde kennen. Die Vorteile des Internets bei der Kontaktpflege werden am stärksten von Menschen ab 65 Jahren genutzt.

Tags: , , , , ,

Google +1 ist ein suspekter Service

Posted on 31 März 2011

Es ist offensichtlich, dass man im Hause Google mit großem Neid auf den Like-Button von Facebook geblickt hat. Man spricht diesem Feature ein so großes Potential zu, dass die Entscheidung getroffen wurde, eine ähnliche Funktion anzubieten. Allerdings wird es keinen Like-Button von Google gegeben – stattdessen hat man sich für die Bezeichnung +1 (wird gesprochen: […]

Tags: , ,

Bewerber zu googlen bringt nicht viel

Posted on 25 März 2011

Immer häufiger bekommt man zu hören, wie enorm wichtig eine saubere Selbstdarstellung im Internet ist. Besonders gerne wird in diesem Zusammenhang auf das Thema Jobsuche verwiesen: Viele Personaler suchen mittlerweile gezielt im Internet nach Informationen über ihre Bewerber. Zumindest Kandidaten, die als aussichtsreich gelten, werden überprüft – ganz in der Hoffnung, noch mehr über sie […]

Tags: , , ,

Google Profile: Leichtes Aufbohren reicht nicht

Posted on 07 März 2011

Mittlerweile gibt Google in vielen Bereichen den Ton an. Allerdings gibt es eine ganze Reihe an Onlineangeboten, bei denen Google gern mitspielen würde, jedoch gnadenlos hinterher hinkt. Dies gilt zum Beispiel für Social Networks. Man denke nur an Facebook: Das größte Social Network kann mittlerweile auf eine Milliarden-Bewertung blicken. Google besitzt mit Orkut zwar ein […]

Tags: , ,

Wie sich Xing künftig aufstellen möchte

Posted on 04 März 2011

Im Hause basicthinking hatte man das Glück, den Xing-Chef Stefan Groß-Selbeck auf der Cebit anzutreffen und interviewen zu dürfen. Im Interview, das hier zu finden ist, verrät der Xing Geschäftsführer, wie es im Hause Xing weiter gehen soll bzw. welche Neuerungen für die Zukunft geplant sind.

Tags: , ,

SchülerVZ bei Jugendlichen beliebter als Facebook

Posted on 26 Januar 2011

Facebook ist zwar global gesehen die Nummer eins unter den Social Networks, doch in der Gunst der jugendlichen Internetnutzer in Deutschland liegt SchülerVZ an der Spitze. MySpace dagegen ist weit abgeschlagen und wird sogar von weniger Jugendlichen aktiv verwendet als Twitter.

Tags: , , , , ,

Soziale Netzwerke gewinnen bei Mitarbeiter-Suche stark an Bedeutung

Posted on 19 Januar 2011

Fast 30 Prozent der Unternehmen suchen in Deutschland bereits in Social Networks nach Mitarbeitern. Damit gewinnen die Sozialen Netzwerke hier erheblich an Bedeutung. Mit Abstand am häufigsten setzen deutsche Firmen allerdings weiterhin auf Online-Jobbörsen.

Tags: , , , ,

Xing und Co: Traffic ist nicht immer die Messlatte

Posted on 14 Januar 2011

Mich wundert es immer wieder, wie viele Blogger sich mit Social Networks und deren Zukunft beschäftigen. Ständig wird irgendwo prophezeit, dass es die meisten Plattformen schon bald nicht mehr gegeben wird, weil am Ende nur ein Netzwerk übrig bleibt. So musste beispielsweise Xing ordentlich Kritik wegstecken, weil angeblich unzählige Mitglieder verloren gegangen sind.

Tags: ,

Archiv