Posted on 07 August 2021
Doppelpunkt, Minus, Klammer zu. Früher musste man wissen, dass es sich dabei um ein Emoticon handelt. Inzwischen findet man solche Zeichenfolgen nur noch selten, denn selbst wenn sie jemand in sein Gerät eintippt, erfolgt in den meisten Programmen inzwischen eine Umwandlung in Emojis. Deren Bedeutung ist allerdings ebenfalls längst nicht immer eindeutig. Trotzdem haben sich […]
Tags: Emojis, Instant Messaging, Kommunikation
Posted on 02 August 2021
Urlaub ist wie Homeoffice – nur am Strand … Könnte man meinen, wenn man sich die frischen Daten aus einer Bitkom-Umfrage zum Thema Erreichbarkeit im Sommerurlaub anschaut. Demnach bleiben 72 Prozent der berufstätigen Urlauber in diesem Sommer dienstlich erreichbar – Frauen mit 62 Prozent seltener als Männer mit 82 Prozent.
Tags: Büro, Büroschluss, Erreichbarkeit, Sommer, Urlaub
Posted on 22 Juli 2021
Das Faxgerät in Gesundheitsämtern wurde in der Corona-Pandemie zum Symbol für große Defizite bei der Digitalisierung. Doch auch in vielen deutschen Unternehmen gehört das Faxen weiterhin zum Büroalltag – jedoch mit stark abnehmender Tendenz, wie eine im Frühling durchgeführte repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 502 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern belegt.
Tags: Digitalisierung, Kommunikation, Papier sparen, Telefax, Telekommunikation
Posted on 14 Juli 2021
In der Corona-Pandemie bestellen die Deutschen Medikamente inzwischen viel öfter online. Ein großes Online-Angebot gab es bei den Apotheken zwar schon vor Ausbruch der Pandemie, doch das Interesse der Verbraucher war im Vergleich zu heute sehr viel geringer.
Tags: Apotheken, E-Commerce, Kaufverhalten, stationärer Handel
Posted on 16 Juni 2021
Der berüchtigte Smartphone-Nacken könnte in den nächsten Jahren verschwinden. Und Fußgänger könnten sich in Zukunft wieder sicherer im Straßenverkehr bewegen, wenn sie ihren Blick beim Laufen nicht mehr nach unten auf ihre Telefone richten müssten. So gut mir manche der futuristischen Smartphones bzw. deren Nachfolger in einigen Science-Fiction-Serien gefallen, glaube ich doch nicht daran, dass […]
Tags: Augmented Reality, Datenbrillen, digitale Assistenten, Fortschritt, Kontaktlinsen, Smartphones
Posted on 08 Juni 2021
Fehlende digitale Angebote frustrieren nicht nur die Einwohner. Eine schleppend voranschreitende Digitalisierung wird zunehmend zu einem Problem von Städten und Gemeinden. Seit Langem bekannt ist der Stellenwert von Digitalisierung als Standortfaktor für die Wirtschaft.
Tags: digitale Spaltung, Digitale Transformation, Digitalisierung, Service, Smart City
Posted on 12 Mai 2021
Welche Social-Media-Dienste nutzen die Deutschen? Antworten auf diese Frage liefert der Social-Media-Atlas 2021 der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers Toluna auf Basis der repräsentativen Befragung von 3.500 Internet-Nutzern ab 16 Jahren.
Tags: blogs, facebook, LinkedIn, twitter, xing, YouTube
Posted on 05 Mai 2021
Die klassische SMS ist zwar immer noch dabei, aber heute bloß noch eine von mehreren Möglichkeiten für die Kommunikation mit Kurznachrichten. Auf Basis einer Anfang des Jahres von Bitkom Research durchgeführten Befragung prognostiziert der Verband Bitkom, dass die Deutschen bis Jahresende auf eine Gesamtmenge von 300 Milliarde empfangener Kurznachrichten kommen.
Tags: Instant Messaging, Kommunikation, Messenger, sms, Telekommunikation
Posted on 22 April 2021
Autonome Autos – das klingt als Begriff schief, denn „auto“ steht in Automobil ja gerade dafür, dass sich das Fahrzeug von selbst bewegt. Das doppelte „Auto“ im neuen Begriff macht insofern deutlich, wie ein neuer Kontext für eine neue Bedeutung sorgt: Heute geht es nicht mehr darum, dass der Kutscher auf die Pferde verzichten kann, […]
Tags: autonome Verkehrsmittel, autos, Mobilität, Verkehrsmittel
Posted on 12 April 2021
Beim Kauf eines neuen Mobiltelefons behalten die meisten Deutschen ihr altes Gerät. Einer aktuellen Berechnung des Bitkom zufolge, die auf einer repräsentativen Umfrage zum Jahresanfang basiert, lagern etwa 206 Millionen alte Mobiltelefone in deutschen Haushalten. Das sind mehr als doppelt so viele wie 2015 als es etwa 100 Millionen Altgeräte waren. 2011 waren es 83 […]
Tags: Handys, nachhaltigkeit, Recycling, Smartphones, Umweltschutz