Das Speichern von Daten auf Online-Festplatten ist 2015 deutlich populärer als voriges Jahr. 2014 nutze kaum mehr als jeder vierte Onliner hierzulande einen Cloud-Speicherdienst. Dieses Jahr ist es fast jeder dritte.
Posted on 09 September 2015
Das Speichern von Daten auf Online-Festplatten ist 2015 deutlich populärer als voriges Jahr. 2014 nutze kaum mehr als jeder vierte Onliner hierzulande einen Cloud-Speicherdienst. Dieses Jahr ist es fast jeder dritte.
Posted on 01 September 2015
Einer aktuellen Umfrage zufolge legt die Mehrheit der Social-Media-Nutzer Wert auf den Schutz ihrer Privatsphäre. Deshalb verzichten viele bewusst auf das Veröffentlichen bestimmter Informationen. Die Unbekümmertheit aus den Anfangstagen der Sozialen Netzwerke ist verflogen, aber von allgemeiner Zurückhaltung kann keine Rede sein.
Posted on 18 August 2015
Frischen Fisch im Internet kaufen? Das geht, aber es machen nur wenige. Und nur wenige Shops im Netz bieten frischen Fisch an. Generell halten sich die Verbraucher bei der Bestellung frischer Lebensmittel im Internet zurück. Die Anbieter halten sich ebenfalls zurück. Wen könnte das überraschen?
Posted on 14 August 2015
Das Einkaufen im Internet hat sich in Deutschland zwar schon vor einer ganzen Weile etabliert, doch selbst auf hohem Niveau gibt es deutliche Zuwächse. Fast jeder, der hierzulade online ist, kauft auch im Internet ein – die große Mehrheit mehrmals im Monat.
Posted on 11 August 2015
Die deutschen Social-Media-User machen sich viel zu wenige Sorgen über die Auswirkungen ihrer Veröffentlichungen. Das nehme ich jedenfalls mit aus den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage, die YouGov kürzlich durchgeführt hat. Auf die Frage, ob sie eine Veröffentlichung auf einem Sozialen Netzwerk hinterher schon einmal bereut hätten, antworteten bloß 7 Prozent „ja, schon mehrfach“ und weitere […]
Posted on 10 August 2015
Der Smartphone-Boom ist nicht vorbei. Aktuelle Zahlen belegen das weitere Wachstum auf dem deutschen Markt. Die Umsätze steigen sogar schneller als die Gerätezahlen, weil der Trend inzwischen wieder zu teuren Telefonen geht. Bei Tablets dagegen greifen die Verbraucher verstärkt zu preisgünstigen Modellen.
Posted on 23 Juli 2015
Vier von zehn Menschen in Deutschland kennen nicht einmal die Telefonnummer ihres Lebenspartners auswendig. Selbst die allerwichtigsten Telefonnummern haben immer mehr Menschen nicht im Kopf. Das Softwareunternehmen Kaspersky Lab, das beim Institut Opinion Matters eine Studie zum Thema „digitale Amnesie“ beauftragt hatte, erklärt das zum Problem.
Posted on 22 Juli 2015
Im Sommerurlaub 2015 reagieren sieben von zehn Beschäftigten aus Deutschland auf berufsbezogene Anrufe, SMS, E-Mails, Instant Messages etc. Unerreichbar machen sich die wenigsten, wenn sie in den Urlaub fahren. Anfang des Monats hatte der BITKOM die Ergebnisse einer Befragung veröffentlicht, wonach sich aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung Arbeitszeit und Freizeit stärker vermengen. Dazu passen die heute präsentierten […]
Posted on 06 Juli 2015
Preiswerte Geräte mit Bildschirmdiagonalen zwischen 7 und 8 Zoll haben Tablet-Computer zum Durchbruch auf dem Massenmarkt verholfen. Sie sind handlich, relativ leicht und dank niedriger Preise fällt ein Verlust (Ungeschicklichkeit, Diebstahl etc.) nicht so sehr ins Gewicht. Damit sind sie eigentlich ideale Begleiter für alle, die unterwegs früher Bücher, Zeitungen und Magazine gelesen haben.
Posted on 01 Juli 2015
Während ihrer Arbeitszeit beschäftigen sich viele Berufstätige mit berufsfremden Dingen. Smartphones machen es möglich, sogar während geschäftlicher Meetings andere Dinge erledigen zu können. Andererseits bleiben so unzählige Berufstätige auch in der Freizeit mental am Arbeitsplatz bzw. kümmern sich in Freizeitsituationen um Aufgaben aus ihrem Job.