Wie steht es um die Zahlungsbereitschaft für Apps? Nicht so gut, sage ich. Beim Bitkom gibt man sich optimistischer. Dort stellt man in Bezug auf frische Umfragedaten heraus: „Jeder zweite Smartphone-Nutzer hat für Apps bezahlt“.
Posted on 23 März 2016
Wie steht es um die Zahlungsbereitschaft für Apps? Nicht so gut, sage ich. Beim Bitkom gibt man sich optimistischer. Dort stellt man in Bezug auf frische Umfragedaten heraus: „Jeder zweite Smartphone-Nutzer hat für Apps bezahlt“.
Posted on 08 März 2016
Mobile Geräte mit Zugang zum Internet wie Tablet und Smartphone haben sich im Arbeitsleben etabliert. In Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeitern nutzt fast einer von drei Mitarbeitern ein solches Endgerät für seine Arbeit.
Posted on 23 Februar 2016
Deutsche Smartphone-Käufer legen großen Wert auf aktuelle Technik. Knapp jeder zweite entscheidet sich laut einer repräsentativen Bitkom-Befragung stets für das neueste Modell. Im Wunsch, immer auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein, spiegelt sich auch der große Stellenwert von Smartphones im Alltag wieder.
Posted on 08 Februar 2016
Gebt es ruhig zu: Ihr habt schon früher mit Eurem Computer gesprochen. So wie man es beispielsweise mit Haustieren macht, obwohl man weiß, dass sie einen nicht verstehen. Im Gegensatz zu Haustieren haben sich Computer so stark weiterentwickelt, dass Sprachbefehle heute kein bloßes Gimmick für einen kurzzeitigen Wow-Effekt mehr sind.
Posted on 27 Januar 2016
Es hat eine Weile gedauert, bis der Markt für Videostreaming-Angebote in Deutschland in Schwung gekommen ist. Inzwischen nutzt die ganz große Mehrheit der Onliner Videostreaming. Laut Marktforschern wird für Deutschland im Jahr 2016 mit einem Umsatzplus in Höhe von 24 Prozent gerechnet.
Posted on 15 Januar 2016
Beim Lebensmittelkauf im Internet entscheiden sich viele Verbraucher nicht für etablierte Anbieter aus dem stationären Handel. Ein erheblicher Marktanteil entfällt auf reine Online-Händler. Mit ihren Einkaufserfahrungen sind die meisten Kunden zufrieden.
Posted on 17 Dezember 2015
Ich finde den Begriff Auto bzw. die Langfassung Automobil irreführend, beschreibt er doch eigentlich einen Wagen, der sich selbst bewegt. Damit passt er für die autonomen Fahrzeuge der Zukunft wohl besser als für die heutigen Kraftfahrzeuge, die eben nicht selbst fahren, sondern einen Fahrer benötigen.
Posted on 14 Dezember 2015
Dank der heutigen Kommunikationsmittel bleiben Arbeitnehmer sogar unterm Weihnachtsbaum für Vorgesetzte, Kollegen und Kunden erreichbar. Das gilt nicht für alle, aber die große Mehrheit ist in der Weihnachtszeit trotz Urlaub bzw. Feiertagen erreichbar.
Posted on 09 Dezember 2015
In den Wochen vor Weihnachten kaufen die Verbraucher besonders viel im Internet ein. Für die Möglichkeit, Weihnachtseinkäufe ausschließlich online zu erledigen, entscheiden sich allerdings erst 24 Prozent der Onliner in Deutschland.
Posted on 01 Dezember 2015
Der Trend zu digitalen Weihnachtsgeschenken ist nicht überraschend. Immerhin haben sich die Konsumgewohnheiten in den letzten Jahren stark verändert.